Vereinsgeschichte
2011 - 2020
2020
Auch uns hatte COVID-19 voll im Griff. Das Vereinsleben kam quasi zum Erliegen.
2019
--
2018
Das Jahr 2018 startete mit
einem
Besuch im "Dive-4-Life" in Siegburg, was auch für die Anfänger unter
uns immer wieder ein tolles Erlebnis ist. Siegburg ist immer ideal für erste
Tauchgänge nach einem langen Winter. Anfang Mai trafen wir uns
zum Antauchen an der Bever, es war natürlich bestes Wetter und bereits
T-Shirt Zeit. Bei gegrillter Wurst und einem Kaltgetränk stimmten wir uns
auf die Tauchsaison ein.
Ein Highlight des Jahres war sicherlich unsere Tauchsafari im Roten Meer
(Ägypten).
Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Von wunderschönen
Riffen und alten Wracks, inklusive der unter Tauchern sehr bekannten Thistlegorm*.
Wir waren eine recht große Gruppe und das Boot gehörte uns quasi fast
allein. Der ein oder andere denkt auch heute noch immer gerne an die
Sitzsäcke auf dem Deck zurück.
Nach der Tauchsafari fand ebenfalls in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem
DLRG an der Wuppertalsperre eine Tauchsicherheit und Rettung statt.
Und nicht zu vergessen das Mundorgelsingen an der Bever, was immer eine nette Runde ist. Im Rahmen eines Familienfestes des "Stadtsportbund
Remscheid" haben wir im Schwimmbad unseren Sport dargestellt, und Kindern
das Flossenschwimmen angeboten.
Zum guten Schluss folgte die legendäre Jahresabschluss Feier , wieder
gekrönt durch verschiedene Highlights und unserem Neptun. Das Jahr wurde
beendet durch das stets beliebte Silvestertauchen.
*Wer sie nicht kennt: Die Thistlegorm war ein britisches Frachtschiff, das am 6. Oktober 1941 im Zweiten Weltkrieg von einem Bomber der deutschen Luftwaffe im nördlichen Roten Meer in der Nähe der Südspitze der Sinai-Halbinsel versenkt wurde und heute ein beliebter Tauchspot etwa 40 km westlich von Scharm asch-Schaich ist. Quelle:Wikipedia |
2017
Nach spaßigem Abschluss durch das Silvestertauchen 2016, begann das Jahr 2017 mit Veränderungen. Der Vorstand wurde auf der Mitgliederversammlung mit neuen Mitgliedern besetzt. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten konnte die Vorstandsarbeit erfolgreich und mit frischem Wind fortgeführt werden. Was kam noch? Der immer aufs Neue interessante und lehrreiche HLW Kurs von Dieter K. sowie der Tauchturm in Siegburg mit dem nahe gelegenen China-Restaurant. Hier konnten viele neue und alte Mitglieder auch in diesem Jahr nicht widerstehen. Dann wurde wieder schönes Wetter für das Antauchen bestellt, um gemeinsam den Grill anzuschmeißen.
Im Mai hat es dann wieder eine Truppe zum Tauchen nach Holland verschlagen, wobei man munkelt, das hier der lange Lümmel, Spareribs und diverse Strandpavillons höhere Priorität hatten. In den Sommermonaten hat unser Ausbilderteam den vielen neuen Mitgliedern den Spaß am Tauchen im Süßwasser erfolgreich nahe gebracht. Beim gemeinsamen Essen im MIRO mit anschließendem Teilabtanzen auf dem Löwenfestival in den Ferien, kamen viele, auch lange nicht gesehene Mitglieder zusammen. Hier wird es im nächsten Jahr bestimmt eine Wiederholung geben. Der Rest der trainingsfreien Zeit in den Sommerferien, wurde durch singen aus der Mundorgel und mehreren "Apnoe-Test-Abenden" an der Bever überbrückt.
Nun
kam das alljährliche Abtauchen. Hier gab es ausnahmsweise keine Sonne.
Trotzdem kamen zahlreiche Mitglieder auch mit Anhang und statt Grillwurst
gab es Kakao und Kaffee im Haus am See. Tja was fehlt uns denn jetzt noch?
Die Jahresabschlussfeier!!! Eigentlich wird es ja immer schwieriger die
vorherige zu Toppen, aber unserem Festkomitee mit seinen fleißigen Helfern
ist es auch dieses mal wieder gelungen. Die Feier, das Essen und die
Getränke waren wieder einmal ein Highlight. Aber ein besonderer Hingucker
auf der Abschlussfeier war unser Techno-Neptun, der die vielen Täuflinge so
souverän in den Kreis der Taucher aufgenommen hat und seine Spezialtaufe der
neuen Übungsleiterin Sandra als Überraschung gewidmet hat. Es liegt nahe,
dass nächstes Jahr der zukünftige neue Übungsleiter Frank S. nicht
ungeschoren davonkommen wird.
Jetzt fehlt noch das abschließende Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt und schon sind wir wieder beim Silvestertauchen 2017 mit dem berüchtigten Rumtopf von Frank P. Es war also wieder ein Jahr mit vielen schönen Events, an denen viele Mitglieder auch mit Anhang teilgenommen haben. Auch das Training mit Eisschollen aus Plastik und imaginären Höhlen, ist immer wieder ein Grund sich von der Couch zu quälen. Danke auch hier an das Trainerteam!
Das Jahr 2017 im Verein hat wieder viel Freude bereitet und lässt auf viele schöne weitere Jahre hoffen, auch wenn sich zukünftig viele von uns mit Rat und Tat, mit Ideen und Wünschen so engagiert ins Vereinsleben einbringen werden.
2016
2016
war wieder ein tauchfreudiges und geselliges Jahr. Das Ausbilderteam wird
durch Sandra und Frank verstärkt, die sich nun intensiv in die Ausbildung
zum Trainer „C“ gestürzt haben. Dank einer Spende der Stadtsparkasse konnte
auch das Ausrüstungssortiment aufgestockt werden. Das Jahr beginnt natürlich
mit Tauchen im Tauchturm Siegburg mit anschließendem Essen im
China-Restaurant. Für einige ist tauchen im Tauchturm wieder Einstieg in die
Saison, die anderen probieren neue Ausrüstungsgegenstände aus. Der jährliche
HLW Kurs rundet den Start in die Saison ab. Das alljährliche Antauchen fand
an der Bever mit Grillwurst, leckerem Nudelsalat und bestem Wetter statt. Es
wurde wieder eine Hollandfahrt angeboten um dort im Grevelinger Meer zu
tauchen. Dieses Jahr gab es ein größeres Schnuppertauchevent in der
Schwimmhalle, auch in der Hoffnung neue Mitglieder werben zu können, dabei
haben uns viele Mitglieder eifrig unterstützt. Beim Abtauchen an der Bever
lachte wieder die Sonne und es waren zahlreiche Mitglieder gekommen um daran
teilzuhaben. Wie jedes Jahr fand auch diesmal wieder die
Jahresabschlussfeier in der Wagenhalle statt.
Das Festkomitee und deren Helfer haben sich wieder richtig ins „Zeug“ gelegt um die Feier zu einem Spektakel zu machen. Dabei taufte unser Neptun wieder mit großer Freude seine neuen Taucher. Zum "wirklichen" Abschluss des Taucherjahres traf man sich zu einem letzten Tauchgang am Elbsee, auch wenn es bitterkalt war ließen sich es einige nicht nehmen, im Halbtrockenen noch mal abzutauchen.
2015
2015
war wieder ein tauchfreudiges und geselliges Jahr. Das Ausbilderteam wurde
durch einen weiteren TL-2 verstärkt. Ralf K. meisterte seine Prüfung zum
TL-2 und kann nun tatkräftig in der Ausbildung unterstützen. Gestartet wurde
das Jahr mit Tauchen im Tauchturm Siegburg. Für einige wieder Einstieg in
die Saison. Anschließend ging es mit dem gesamten Trupp zum Chinesen. Kurz
darauf folgte wieder das alljährliche Antauchen an der Bever. Bei
Grillwurst, leckerem Nudelsalat und bestem Wetter ließ es sich gut
aushalten. Dieter K. absolvierte wieder seinen HLW-Kurs, dann ist man wieder
gut vorbereitet für die Tauchsaison.
Die Jahresabschlussfeier hat wieder in der Wagenhalle stattgefunden, trotz allem hat unser Festkomitee und viele freiwillige Helfer und Helferinnen wieder eine tolle Feier auf die Beine gestellt mit leckerem Buffet und gemütlicher Atmosphäre. Auch wenn die Tauchsaison dann erstmal beendet ist für einige Taucher, trifft man sich mit Freude im Schwimmbad wieder, wo Schwimmen und Training für jeden Geschmack und jede Kondition angeboten wird. Dank Frank Sch. gibt es auch reichlich Abwechslung bei den Trainingseinheiten.
2014
Gleich zu Beginn des Jahres gab es eine Umstellung bei der Gesamt-BG der Stadtwerke Remscheid/ewr. Wir sind nun ein eingetragener Verein (e.V.). Das Jahr 2014 war wieder ein tauchfreudiges Jahr. Nach dem Besuch am Wintertauchplatz der Sorpe bei 4°C ging es dann 2 Wochen später zur großen Freude unserer Warmwassertaucher zum Tauchen in den Tauchturm Siegburg. Bei 28° Wassertemperatur lässt es sich dort aushalten. Für das Antauchen hatten wir wieder schönes Wetter bestellt, was das gemeinschaftliche Beisammensein noch angenehmer gemacht hat. Ralf K. hat in diesem Jahr seinen TL1 bestanden, und Fabian F. und Patrick St. gelangten zum ersten Stern.
Der
Höhepunkt des Jahres war natürlich die 20-Jahr Feier der Abteilung Tauchen,
was wir gebührend in den Räumen der Stadtwerke RS gefeiert haben. Unser
Festkomitee und viele Freiwillige richteten die Räumlichkeiten entsprechend
her und organisierten ein tolles Buffet. Es gab verschiedene Beiträge von
Mitgliedern, und Wilfried ließ es sich natürlich nicht nehmen, den Abend mit
seiner Darbietung zu krönen. Diverse Fotos und Filmbeiträge untermalten den
Rückblick. Neptun kam zu diesem feierlichen Anlass persönlich vorbei, um
unsere Neulinge in sein Reich aufzunehmen und Ralf’s Wissen über Neptuns
Reich aufzufrischen und zu vertiefen.
Zum Saisonende trafen wir uns wieder an der Bever, um mit kalten und warmen Getränken und leckeren gegrillten Würstchen die Tauchsaison ausklingen zu lassen.
2013
Das
Jahr haben wir begonnen mit einem Tauchgang in der Weuste (Bigge) bei Kälte
und Schneeregen. Dagegen war es im April am Grevelinger Meer schon durchaus
besser, zum einen, was das Wetter betraf, und zum anderen auch mal wieder
für andere Tauchgänge. Der offizielle Start, das Antauchen, wurde wieder bei
gutem Wetter an der Bever mit Würstchen und kühlen Getränken durchgeführt.
Soweit es ging wurde die ganze Saison wieder fleißig getaucht bei gutem und
bei schlechtem Wetter. So manch einer wird sich noch gut daran erinnern
können.
Unser großer Jahresevent war die 50-Jahr-Feier der Stadtwerke/EWR, wo wir von unserer Tauchsportabteilung einen eigenen Stand hatten. Es wurde viel Zeit und Mühe von vielen Mitgliedern investiert, was sich auch gelohnt hat. Wir hatten einen der schönsten und gut besuchten Stände. Sogar die Remscheider Oberbürgermeisterin Beate Wilding schaute sich interessiert um. Interessierten Besuchern wurde ein Termin zum Schnuppertauchen angeboten.
Die Durchführung des Schnuppertauchens im Schwimmbad war eine große Herausforderung für unsere TL`s und ÜL´s aufgrund der Vielzahl der Interessenten, aber es war alles gut geplant und gut durchgeführt. Zum Saisonende traf man sich noch mal an der Bever, um bei Würstchen und Getränken auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Die Jahresabschlussfeier wurde diesmal in der Wagenhalle der Stadtwerke durchgeführt, mit italienischem Buffet. Abgerundet wurde der Abend natürlich wieder mit wundervollen Fotos und Filmen unserer Tauchkameraden.
2012
Das
An- und Abtauchen wurde auch dieses Mal wieder an der Bever veranstaltet.
Bei bestem Wetter wurden wir wieder mit Würstchen und kühlen Getränken
bestens verköstigt. Das Jahr war ansonsten wieder einmal recht kühl und
regnerisch, aber dennoch wurden emsig Ausbildung und verschiedene Brevets
durchgeführt. Erfreulicherweise konnten viele Bronzetaucher/innen in Neptuns
Reich freigelassen werden. Damit man nicht aus der taucherischen Übung
kommt, wurden wieder Workshops im Hallenbad angeboten, was auch gerne
angenommen wurde.
Gegen Ende des Jahres ging es wieder nach Hemmoor, wo sich alle das ganze Jahr schon darauf freuten. Das Wetter war trotz später Jahreszeit schön und die Tauchgänge konnten zu aller Zufriedenheit durchgeführt werden. Die Jahresabschlussfeier wurde dieses Jahr auf mehrfachen Wunsch wieder in unserem „Stammtischlokal„ abgehalten mit Buffet und Sektempfang. Abgerundet wurde der Abend natürlich wieder mit wundervollen Filmen und Fotos unserer Tauchkameraden.
2011
Starter
jeden Jahres ist der Jugendtalentwettbewerb, wo es diesmal nur noch 2
Teilnehmer gab (Robert Kontny und Florian Kretschmann), die natürlich wieder
mit Medaillen gekrönt wurden. Ein großer Tauchertraum erfüllte sich für
Wilfried Meyer und Ingo Reininghaus, die bei ihrer abenteuerlichen Reise auf
die Philippinen endlich mit Walhaien tauchen und schnorcheln konnten. Das
An- und Abtauchen wurde diesmal komplett an die Bever verlegt, wo wir jedes
Mal einen Tag im Jahr hatten, an dem wir herrlichstes und trockenes Wetter
hatten. Ansonsten war es das Jahr über recht kühl und regnerisch, deswegen
war es von der taucherischen Seite her etwas ruhiger. Dennoch wurden diverse
Brevets durchgeführt, obwohl es in Strömen regnete.
Gold haben dieses Jahr Ralf Kühr und Dieter Kallabis erhalten. Gemeinsame „Taucherfahrten“ wurde nach Österreich und Kroatien gestartet. Gegen Ende des Jahres war wieder Hemmoor angesagt, worauf sich alle schon das ganze Jahr freuten. Auch diesmal waren alle wieder glücklich und zufrieden, was mit Sicherheit auch an den schönen Tauchgängen lag.
Die Jahresabschlussfeier wurde dieses Jahr mal ganz anders gestaltet. Sie wurde im „Stammtischlokal„ abgehalten mit Buffet und Sektempfang. Der Abend wurde abgerundet von diversen Filmen und Bilder unserer Tauchkameraden und war somit ein voller Erfolg.